Leber Akupunktur-Meridian Wut: 14 Punkte
Akupunktur - Chinesische Heilkunst
14 Meridianpunkte
Der Leber-Meridian hat zur Funktion, den Körper zu entgiften und genügend Gallensaft zu produzieren sowie Blutgerinnung, Harmone und Enzyme (Proteine) im gesunden Verhältnis zu halten. Der Leber-Meridian ist die Zentrale der Gallenblasen-Meridiane und ist ein Yin Meridian.
Yin Meridiane verlaufen von unten nach oben von den Zehen zum Stamm und vom Stamm zu den Fingern. Yang-Meridiane verlaufen von oben nach unten von den Fingern zum Gesicht und vom Gesicht zu den Zehen.
Die Lebensenergie des Leber-Meridian fließt von unten nach oben. Verlauf: Vom zur zweiten Zehe weisenden Nagelfalzwinkel des großen Zehen bis zu den Punkten auf der Medioclavicularlinie zwichen den 6. und 7. Rippen. Der Leber-Meridian gehört zur Emotionsgruppe Wut. Im Volksmund kennt man Unzufriedenheit und Wut etwa von "es ist im etwas über die Leber gelaufen".
Funktionsstörungen zeigen sich in Sehschwäche, Stress und Abbau von Stresshormonen, Stoffwechselprobleme, Schwitzen, Völlegefühl, Neigung zu Gallensteinen, Koliken oder Migräne aber auch in tiefen Gefühlen wie Hass, Zorn, Wut oder Eifersucht.
14 Leber Punkte (Le) - Jue Yin
Lebermeridian Metall
Le01 | Dadon |
Le02 | Xingjian |
Le03 | Taichong |
Le04 | Zhongfeng |
Le05 | Ligou |
Le06 | Zhongdu |
Le07 | Xiguan |
Le08 | Ququan |
Le09 | Yinbao |
Le10 | Zuwuli |
Le11 | Yinlian |
Le12 | Jimai |
Le13 | Zhangmen |
Le14 | Qimen |